Jens Thränhardt Architekt
@brennerkrohmarchitekten Open
Impressum
Dipl.-Ing. (FH) Jens Thränhardt
Lemkestrße 43
12623 Berlin
Fon 0179 2133895
jens@thraenhardt.net
Jens Thränhardt, AK - Berlin Nr. 13231
Titelverleihung im Staat: Deutschland
Berufsrechtliche Regeln:
1. Berliner Architekten- und Baukammergesetz (ABKG Bln)
2. Satzung der Architektenkammer Berlin
3. Berufsordnung der Architektenkammer Berlin
4. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Jens Thränhardt hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung der aktiv oder passiv verlinkten Internetseiten und distanziert sich ausdrücklich von dort aufgeführten Inhalten, inbesondere wenn sie trotz meiner Überprüfungen gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen sollten.
Urheberrecht:
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil der Webseite jensthraenhardt.de darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung von Jens Thränhardt reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Das gesamte Material ist urheberrechtlich durch Jens Thränhardt bzw. durch auf den jeweiligen Seiten oder im Bildnachweis genannten Personen geschützt.
© Jens Thränhardt 2025
Webdesign:
Jens Thränhardt, jens@thraenhardt.net
Sven Symmangk, sven@symmangk.de
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte ist für mich von großer Bedeutung. Deshalb gehe ich bei allen Datenverarbeitungen nach dem Prinzip vor, Datenverarbeitungen nur auf die erforderlichen Informationen und das erforderliche Maß zu beschränken.
Mit dieser Datenschutzerklärung unterrichte ich Sie im Folgenden, für welche Zwecke personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wenn Sie diese Website besuchen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Jens Thränhardt, Lemkestraße 43, 12623 Berlin.
Datenerfassung bei der Nutzung meiner Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website/Applikation gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Hierauf habe ich keinen Einfluss. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes,
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
  • der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem und die Benutzeroberfläche Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers,
  • eine individuelle Prozess-ID, Statuscode (Information zum Ablauf des Datenabrufs, z. B. ob dieser erfolgreich war) sowie die Antwortzeit des Servers (Response Time) und die Menge der übertragenen Daten in Bytes.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Artikel 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. Aus den erhobenen Daten ist mir kein unmittelbarer Rückschluss auf Ihre Identität möglich.
Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch mir für folgende Zwecke genutzt:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Die Server-Logfiles können auch nachträglich überprüft werden, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung meiner Website hinweisen sollten. Die Daten werden für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Ihre Rechte
Verarbeite ich Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen bei mir gespeicherten Daten verlangen. Wenden Sie sich bitte hierfür per E-Mail an jens@thraenhardt.net oder per Post an die oben zum Verantwortlichen angegebenen Kontaktdaten.
Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sobald Sie einen Löschungsanspruch geltend machen oder wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist, werde ich die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den zuvor genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für mich zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin.